Workshop Ayurveda (indische Gesundheitslehre) und Yoga in den Wechseljahren
Die Ursachen für Wechseljahrsbeschwerden liegen aus ayurvedischer Sicht in einem Ungleichgewicht der Doshas (Störung). Ein Überschuss von Pitta-Energien führt beispielsweise zu Hitzewallungen, während sich eine Störung des Vatas in Schlafstörungen und Unruhe äußert. Trägheit und Gewichtzunahme entstehen meist durch einen Überschuss an Kapha.
Je nachdem, welches Dosha in den Wechseljahren aus dem Gleichgewicht geraten ist, kannst du durch ayurvedische Ernährung die vorhandene Dysbalance ausgleichen. Säurefördernde Lebensmittel sollte bei einem Überschuss von Pitta eher weggelassen. werden. Für Frauen, die zu viel Kapha besitzen, empfiehlt es sich, auf schwerverdauliche und fettige Lebensmittel zu verzichten. Liegt eine Vata-Störung vor, ist der Verzicht auf kalte und rohe Speisen unumgänglich.
Ayurvedische und heimische Heilkräuter können bei Wechseljahrbeschwerden unterstützen. Neben Ashwangandha helfen bei Wechseljahrsbeschwerden auch Brahmi, das Nabelkraut sowie die Wurzel des indischen Spargels Shatavari. Aloe Vera kann kühlend gegen Hitzewallungen angewendet werden und wird von vielen Frauen daher gerne gegen Beschwerden eingesetzt.
In diesem Workshop werden wir deinen Konstitutionstyp definieren sowie gemeinsam Yoga und Meditation üben und erfahren, wie wir den Ayurveda bei Wechseljahresbeschwerden nutzen können. Allgemein geht es um die weibliche Gesundheit.
Ich freue mich auf einen wundervollen Austausch an diesem Nachmittag mit Dir! Für Getränke und Snacks ist gesorgt.
- Wann: 18. November 2023
- Uhrzeit: 15.30 - ca. 20.00 Uhr
- Wo: Durlangen, Ludwig Bölkow Strasse 6
Preis: 60,00 €